piwik no script img

8. MÄRZ: AUSSER MODE ?

8. März 88 - wer interessiert sich noch für den Internationalen Frauentag? Die taz geht der Frage heute auf ihren Seiten in verschiedenen Breiten nach: In der BRD: der Handel mit Frauen aus Thailand und den Philippinen, die hier zur Prostitution getrieben werden - TAGESTHEMA SEITE 3 Zwangsberatungsgesetz zum §218 - mit dem unzeitgemäßen Verhalten der Frauen angesichts eines neuen „roll back“ beschäftigt sich der - KOMMENTAR AUF SEITE 4 In Moskau: Zum Frauentag grüßt die Prawda die ruhmreichen Töchter der UdSSR - aber von Perestroika in den Lebensbedingungen der Frauen im Land keine Spur - REPORTAGE SEITE 6 In Managua: Wegen Verletzung der Würde der Frauen per Bild hat der nicaraguanische Innenminister die Satire–Zeitschrift Semana Comica für fünf Wochen aus dem Verkehr gezogen. Auch da - von beiden Seiten - BERICHT AUF SEITE 7 Außerdem Fotos zum Thema auf allen Seiten von 1 bis 7... Fotos, im Uhrzeigersinn: U. Deslath, U. Baatz, G. Schulze, S. Sauer, T. Räse, A. Bock, D. Hornback, R. Rieth, D. Klar, W. Wiese, B. Kraemer/Antrazit, C. Schnepf, V. Hilge

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen