piwik no script img

Kurden demonstrierten in Bonn

Über 5.000 KurdInnen demonstrierten am Samstag in Bonn gegen die Angriffe auf den Befreiungskampf Kurdistans. Hauptinhalt der Kundgebung war die zunehmende Zusammenarbeit der Bundesregierung mit dem Regime der Türkei und die sich ausweitende Repression auf KurdInnen in der BRD. Sei der letzten Verhaftungswelle sitzen vier Personen in Haft. Sie dürfen sich in deutschen Gefängnissen nicht in kurdisch unterhalten, wodurch der Kontakt zur Famile und Freunden unmöglich gemacht wird. Während der Demonstration durch die Bonner Innenstadt stürmten Polizisten in eine Gruppe von etwa 50 deutschen Teilnehmern. Mit Tränengas und Knüppeln trieben sie die Demonstranten auseinander und nahmen elf Personen fest. Einem Festgenommenen wurde, als er bereits zur Durchsuchung am Polizeiwagen stand, der Unterschenkel gebrochen, als ein Beamter gegen sein Bein sprang. Der Mann wurde in ein Bonner Krankenhaus eingeliefert und sollte dort sofort einer Erkennungsdienstlichen Behandlung (ED) unterzogen werden. Gegen die anderen zehn Festgenommenen wurde u.a. Anzeige wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, versuchter Gefangenenbefreiung und Widerstand erhoben. Sie wurden erst nach acht bis zehn Stunden aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Rainer Steußloff

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen