: Der 60–Millionen–Mark–Regenbogen
■ Die Grünen einigten sich auf ihr parteinahes Stiftungsmodell / Überraschend schnell stimmte der Parteitag von Ludwigshafen für einen Stiftungsverband mit Frauen–An–Stiftung, Böll–Stiftung und Länderstiftungen / 60 Millionen Staatsknete im Jahr für den „Regenbogen“
Von Charlotte Wiedemann
Ludwigshafen (taz) - Die Grünen haben ihre Stiftung. Der Parteitag in Ludwigshafen hat am Wochenende den „Stiftungsverband Regenbogen“ als „grün– nah“ anerkannt und damit dem Modell dreier autonomer Stiftungen unter einem Dach den Zuschlag gegeben: Die Heinrich– Böll–Stiftung, die Frauen–An– Stiftung und die vereinigten grün– nahen Länderstiftungen/Bildungswerke sollen jeweils ein Drittel der staatlichen Globalzuschüsse für die Inlandsarbeit erhalten. Der größere Teil der anvisierten 60 Millionen Mark Staatsknete pro Jahr kommt, projektgebunden für die Auslandsarbeit, aus dem Etat des Entwicklungsministeriums: Um eine Konkurrenz im Dritte–Welt–Bereich zu unterbinden, verpflichteten die Delegierten die Stiftungen auf einen gemeinsamen Claering–Ausschuß. Fortsetzung auf Seite 2 Kommentar auf Seite 4
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen