: Wenn der Herr Kohl erzählt...
Wenn der Herr Kohl erzählt...
Wenn der Herr Bundeskanzler eine Pressekonferenz abhält, braucht er kein Thema: Er nimmt zu „aktuellen Fragen“ Stellung und alle, alle Redaktionen schicken ihre eifrigsten Korrespondenten. Und wenn Kohl dann den Mund aufmacht fragt sich jeder: warum eigentlich? Weil Donnerstag ist, werden 'Stern‘ und 'Zeit‘ ausgepackt. Weil neun Kamerateams durch die Reihen streifen, verbirgt man das Gähnen galant hinter vorgehaltener Hand. Nur der Kanzler will partout nicht ermüden. Der Höhepunkt seines Auftritts steht schließlich noch bevor: Journalisten-Fragen - ich schweife ab. Wie denn der Herr Bundeskanzler den aktuellen Gorbatschow-Kurs...? „Wie Sie wissen, bin ich nicht Mitglied im Polit-Büro in Moskau.“ Na Marx sei Dank. Und ob die BRD die UdSSR nicht mit einem neuen Wirtschaftsabkommen unterstützen wolle? „Die Sowjetunion ist ein großes und wichtiges Land mit einem eigenen Selbstverständnis.“ Aha, soso! Aber leider auch mit einer eigenen Armee - und die macht dem Bundeskanzler nach wie vor, auch ohne daß er danach gefragt wird, große Sorgen: „Sie wissen ja meine Herren, Waffen sind ihrer Natur nach nicht böse, aber der Geist, der die Waffen bewegt kann böse sein.“ Wenn Herr Kohl erzählt, bleibt einem nur ein Trost: Mit Regierungssprecher Ost als Bundeskanzler wäre Politik noch langweiliger.Oliver Tolmein
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen