: Öko-Studenten bleiben ohne Dach
Öko-Studenten bleiben ohne Dach
München (taz) - Einen „Dachverband studentischer Ökologiegruppen“ vorerst nicht geben. Einen entsprechenden Vorschlag haben die knapp 80 Vertreter hochschulinterner Ökologiegruppen und Umweltreferate aus dem gesamten Bundesgebiet bei ihrem 5.Bundestreffen in München abgelehnt. In einer Institutionalisierung hatten die Befürworter die Möglichkeit gesehen, die Arbeit an den einzelnen Hochschulen effektiver zu machen. Die Gegner meinten, Hierarchie und Bürokratie eines Vereins würden statt dessen auch noch das letzte Engagement an den Hochschulen aufreiben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen