piwik no script img

Erwerbslos -betr.: "Sie glauben an die Kraft, die in ihnen steckt", taz vom 20.6.88

betr.: „Sie glauben an die Kraft, die in ihnen steckt“, taz vom 20.6.88

Wir wissen nicht, auf welchem Kongreß eure Berichterstatterin war - für den Arbeitslosenkongreß in Düsseldorf läßt sich aber sagen, daß zumindest eine Forderung kaum Gewicht in der Diskussion hatte: nämlich die nach einem Bundesverband. Vielmehr bestand weitestgehende Einigkeit darüber, daß sich die Organisationsform der vergangenen Jahre bewährt hat. Diese ist dergestalt, daß relativ regelmäßige Treffen der Bundesarbeitsgruppen zu den Themen existenzielle Absicherung, Beschäftigungsprojekte und Probleme der organisierten Erwerbslosenbewegung stattfinden, die für alle Gruppen offen sind. Und diese BAGs haben auch den Kongreß vorbereitet und durchgeführt. Powert also nicht von eurer Journalistenseite eine neue, überflüssige Organisationsdebatte hoch.

Wer genauere Informationen zum Kongreß haben will, soll sich an das Frankfurter Arbeitslosenzentrum, Solmsstr. 1 a, 6000 Frankfurt 90, wenden. Hier ist auch zu erfahren, wann die Kongreß-Dokumentation veröffentlicht werden wird. Und seit längerem wird hier auch ein aktuelles Archiv zur Arbeitslosenbewegung aufgebaut - für das wir um Material bitten und das nach Absprache zur Benutzung offen steht.

FALZ e.V., Frankfurt/M.90

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen