: Bunte Mauer
Sich nicht alles gefallen lassen. Fun dabei haben. Sich wehren. Daß wir die einzigen sind, oder welche von denen, die es in Kauf nehmen, daß sie verhaftet werden für so eine Sache. Daß sie eingefahren werden.
Ein bißchen Chaos. Geliebtes Chaos. Ein bißchen Spaß ist gut. Ein bißchen Dreck. Auch gut. Bauen. Militanz. Widerstand. Freude. Abenteuerspielplatz. Emotionen. Zuviel Emotionen vielleicht manchmal.
Gute Leute. Provokationen. Hat viel gebracht und viel genervt. Gute Leute. Spaß. Tolles Zusammenleben. Neue Freunde. 'ne Freundin. Kleingärtnerverein und Autonomenspielplatz. 1.Mai '87. Dufter Platz. Echt beeindruckend. Total stark. Irre Atmosphäre. Christiania fällt einem dazu ein.
Aber das wird ja auch nicht besser. Frustration. 'ne Sache, die den Bach runtergehen soll. Polizeistaat. Bullenprovo. Tränengas und Wasserwerfer. Kampf um Befreiung.
Internierungslager. Deutsche Geschichte. Geschichte des Imperialismus. Keine Westtangente. Verfilzte Haare. Nudeln mit Suppe, wäh!
Im Prinzip eine absolut geile Sache. Die Polizei nervt. Die Hubschrauber nerven. Schöne Augen. Geil!
Kommunikationszentrum. Freude und Frust. Power. Schneidet den Hippies die Haare ab! Perücken für Punker. Autonomes Leben. Freiraum. Naturschutz. Biotop. Viele seltene Pflanzenarten. Bunte Mauer. Schöne Malereien an der Mauer. Viele Zelte. Musik. Trommeln. Volxküche. ...
Die Grünfläche soll bleiben. Und wir auch. Schade, daß die ganzen Bürger nicht so gut informiert sind. Kleiner autonomer Staat. Rote Fahnen. Schwarzrote. Mehr schwarze! Ohnmacht ...
Erich
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen