piwik no script img

N E U L I C H I N D E R K N E I P E

Sie: ... und denn muß ick ma noch 'n bißchen um 'ne Nachbarin kümman - weeßte - da, wo die Tochta aus'm Fensta jesprung‘ iss...

Er: Wo jeht'n der hin? (schaut zur Tür)

Sie: ... die war noch nich ma tot...

Er: Sach ma: wo hat der imma die Zijarrn her?

Sie: ... die janze Seite hat se kaputt - Leba und Milz und sowat. Weeßte übahaupt, wat det bedeutet?

Er: Der roocht wat zusamm‘ mit die dicken Dinga!

Sie: ... und nu kümma ick ma um die Mutta - die iss janz schön fertig. Na, ditt kennste ja!

Er: Ja, ja, kenn ick - sach ma, von wem redst Du'n eijentlich?

Sie: Na, von die Kleene von meine Nachbarin...!

Heiko Kahsnitz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen