: Erich, Erich, was bist du gefährlich!
■ Ein Schwarzfahrer wird bekehrt
Als Erich E. am 8.5.88 in die Untersuchungshaftanstalt Frankfurt-Preungesheim wegen Schwarzfahrens eingeliefert wurde, verstand er die Welt nicht mehr. Ich machte ihm jedoch recht bald klar, daß ein solch uneinsichtiges Verhalten geradezu typisch für einen solchen Schwerkriminellen wie ihn ist. Von Glück könne er reden, und der deutschen Justiz ewig dankbar müsse er sein, trotz umfangreichster Ermittlungen schon nach drei Monaten einen Verhandlungstermin zu bekommen. Das hat er dann Gott-sei -Dank auch eingesehen.
Da die Straßenbahn ein öffentliches Verkehrsmittel ist, hätte man ihn ja genausogut wegen staatsgefährdender Umtriebe anklagen können. Als ich ihm dann noch erklärte, wieviel dem Staat sein Ausstieg aus der kriminellen Szene wert ist (DM 97 pro Tag 5.000 Fahrten mit der Straßenbahn bis zum Verhandlungstermin), war Erich richtig froh, daß der deutsche Staat sich so fürsorglich um ihn kümmert.
B.S., Frankfurt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen