piwik no script img

WAA-Erörterung

Die Bremer Grünen fordern alle WAA-GegnerInnen dazu auf, die Bürgerinitiativen in der Oberpfalz zu unterstützen und zum Erörterungstermin nach Neunburg vorm Wald im Landkreis Schwandorf zu fahren. Die Einwendungen gegen die 2. atomrechtliche Genehmigung für die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf werden auch in dieser Woche weiterverhandelt. Dringend fordern die regionalen Initiativen dazu auf, weiterhin die starke Präsenz über die ganze Dauer des mehrwöchigen Verfahrens aufrechtzuerhalten.

Wer keine Zeit hat, kann sich trotzdem sehr nützlich machen. Der Unterhalt zusätzlicher Büros und die zahlreichen Rechts-und Sachbeistände kosten rund 5.000 Mark täglich. Steuerlich absetzbare Spenden mögen auf das Konto 104 00 852 des Postgiroamtes Schwandorf (BLZ 760 100 85) der Bürgerinitiative gegen die WAA Schwandorf e.V. überwiesen werden.

mc

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen