: Frauen unter Ceausescu
■ Gebärzwang in Rumänien / Geheimdienstler im Krankenhaus / Zwangsuntersuchung in den Fabriken
„Genosse Nicolae Ceausescu ist der Vater aller Kinder.“ Schon im Kindergarten hören rumänische Kinder täglich diesen Satz. In vielen Fällen bekommt er eine makabre Bedeutung: Frauen werden in Rumänien auf grausame Weise überwacht, bespitzelt und zum Gebären gezwungen. Fünf Kinder muß eine Frau geboren haben oder über 45 Jahre alt sein - erst dann wird eine Abtreibung legal. Nach verpfuschten illegalen Abtreibungen warten im Krankenhaus Geheimdienstler, im weißen Kittel als Ärzte getarnt. Wer beim Verhör nicht aussagt, bekommt keine Hilfe und verblutet.
Bei Zwangsuntersuchungen in den Fabriken werden Schwangere registriert. Die Schriftstellerin und Exil-Rumänin Herta Müller über die bedrückende Situation der Frauen in diesem Land auf der FRAUENSEITE 9
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen