: Triumph-Adler auf Partnersuche
Um eine Schließung des Berliner Werkes der Triumph-Adler AG (TA) zu verhindern, sucht das Unternehmen derzeit einen Partner. Gegenüber 'dpa‘ erklärte ein Sprecher der Firma, daß die Wirtschaftlichkeit des Standortes Berlin für die Zukunft nur durch eine Kooperation gesichert werden könne. Doch derzeit gebe es keinen Beschluß des TA-Vorstandes, das Werk zu schließen. Betroffen davon wären 250 Arbeitsplätze.
Ende 1985 hatte TA in dem Berliner Werk noch 803 Mitarbeiter beschäftigt. Umsatzeinbußen haben seitdem zu einem kontinuierlichen Abbau der Arbeitsplätze geführt. „Trotz bereits erfolgter Anpassungsmaßnahmen“, so der TA -Sprecher, „scheint künftig ein Erhalt der Arbeitsplätze nicht ohne einen Partner möglich zu sein.“ TA stehe daher in Verhandlungen mit anderen Unternehmen.
Außerdem habe TA in Berlin bereits einen Sozialplan ausgehandelt. Dies sei eine Vorsorgemaßnahme, für die weder Zeitpunkt noch möglicher Umfang vereinbart sind.
dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen