: Stuttgarter Frauenbeauftragte abgemahnt
Stuttgart (dpa/taz) - Der Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel (CDU) hat die Frauenbeauftragte der Stadt, Gabriele Steckmeister, mündlich abgemahnt. Er drohte ihr weitere arbeitsrechtliche Schritte mit dem Ziel der Kündigung an, wenn sie weiter in der Öffentlichkeit gegen Gemeinderat und Verwaltungsspitze polemisiere.
Rommel hatte der aufmüpfigen Frauenbeauftragten jüngst einen „Maulkorb“ verpaßt und ihr Presseerklärungen und Interviews mit den Medien bis auf weiteres untersagt.
Dieses Öffentlichkeitsverbot nahm Rommel jetzt unter der Auflage zurück, daß Frau Steckmeister künftig in ihren Äußerungen eine „sachliche und angemessene“ Form wähle. In der Vergangenheit hatte die Frauenbeauftragte wiederholt Gemeinderat und Oberbürgermeister kritisiert. So griff sie die Paragraph-218-Politik in Baden-Württemberg an und deckte den Abtreibungstourismus nach Hessen auf.
lu
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen