piwik no script img

Politische Gefangene-betr.: "Zusammenlegung der Politischen Gefangenen - jetzt", taz vom 15.10.88

betr.: „Zusammenlegung der Politischen Gefangenen - jetzt“, taz vom 15.10.88, Seite 5

Ich bin auch dafür. Iso-haft und was sich die FDGO-geilen BRD-Inquisiteure sonst noch so einfallen lassen, verträgt sich nach meinem Verständnis mit eben dieser FDGO überhaupt nicht, da menschenunwürdig und krankmachend und gehört von daher schleunigst abgeschafft.

Was aber absolut nix daran ändert, daß es schon etwas mehr als euphemistisch ist, die politisch motivierten Straftäter, zum Teil Mörder, aus RAF und Dunstkreis als „politische Gefangene“ zu bezeichnen und sie damit auf die gleiche Stufe wie Männer vom Schlage eines Nelson Mandela zu hieven. (...)

Christoph Herrmann, Hamburg 20

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen