: „Klein, brünett, wahrscheinlich Geisel“
■ Als die Geiselnehmer so „nutzlos“ rumstehen, werden Präzisionssschützen in Stellung gebracht. Aber: Wohin sollen sie bloß schießen? Gibt es zwei oder drei „Übungsobjekte“ / taz-Serie über die Schwierigkeiten, bis fünf zu zählen Teil V
Hier bitte das Logo: Einsatz in Wenn Hätten
Auch nachdem Rösner sein Gespräch mit der Einsatzleitung beendet hat, hören die strategischen Probleme nicht auf. Erstens versucht die Polizei zu klären, wo ihre Beamten sich rumtreiben, zweitens was man mit vier Präzisionsschützen anfangen könnte und drittens, ob es sich eigentlich um zwei oder
drei Geiseln handelt.
18.54: -Mit dem gelben T-Shirt, schwarze Lederjacke, das müßte der R. (Rösner, d. Red.) sein.
-Der steht also bewaffnet im Eingang, während die Türken ganz gemütlich ihr Gemüse und ihre Auslagen ins Haus bringen. Läßt sie auch ungehindert passieren.
-Ist das angekommen?
-Ist angekommen, ja.
-0625 für 7210 kommen!
-So, jetzt ist die Person wieder draußen und fummelt mit der Waffe.
-0626
-7210 - 0625, Frage: Ist bei Ihnen das präparierte Fahrzeug? Kommen!
-Ja, richtig.
-Ja, in Ordnung, durchziehen
lassen.
-Sie sind alleine, 0626, kommen!
-0625 ist Anschlußstelle Arsten, A 1, Richtung Osnabrück, und der 626 ist am Kreuz mit dem Lagos-Fahrzeug (Peilfahrzeug der Polizei, d. Red.)
-Also, das ist total falsch, der 0626 ist bei Klingeberg, wie gesagt, mit dem Lagos-Fahrzeug, dem präparierten und drei Gruga-Fahrzeugen (nordrheinwestfälische Einsatzwagen, d. Red.)
-Ja, das ist in Ordnung und da verbleiben sie auch!
-Ja, richtig.
...
18.59: 0626 nochmal für 7210.
-0626 hört.
-Es ist also richtig, daß auch das Peilfahrzeug sich bei Ihnen be
findet.
-Ja, das ist das Lagos-Fahrzeug.
-Alles in Ordnung.
19.00: ... unser derzeitiges Übungsobjekt (gemeint offensichtlich Rösner) gegenüber, wo die Post sich befindet.
-Alle sind wieder im Fahrzeug.
-Alle Personen wieder im Fahrzeug, richtig.
-Wieviele, fünf oder sechs?
-Fünf Personen im Fahrzeug.
-Die alten Personen? Sind das die alten Personen von vorhin?
-Erst die Fahrerin, dann steht dann der R., dann der zweite Täter mit einem grauen Sakko, dann die kleine brünette Frau, wahrscheinlich Geisel und dann die andere Geisel.
-Jetzt hab ich mal ne Frage. Ist
das defintiv, daß der noch 'ne dritte Geisel genommen hat?
-Also wir sehen nur fünf Personen wie vorher.
-Alles klar, und die gehen jetzt am Fahrzeug oder ...
-Nein, auf dem Gehweg zwischen Eingang und Fahrzeug stehen die - ja - nutzlos rum.
-Alle fünf?
-Ja.
19.02 - In Brinkum steht das SEK Köln und ich glaub auch Niedersachsen. Benötigt Ihr die im Augenblick?
-Unverändert. Haben wir nicht PSK (Präzisionsschützenkommando, d. Red.) hier?
-Ja, das wird alarmiert.
-0413 von Hanno 3211.
-Trinkt ganz locker aus der Pulle
Wasser und unterhält sich. Lage unverändert.
-Hier spricht Hanno 3211.
-Der 0413 hört.
-Ja, 0413. Wir stehen hier bei pro-Markt Bremen. Wir haben 4 Präzisionsschützen dabei. Sollen wir euch helfen.
-Roland für 0413.
-ja, hört.
-Hier werden Angebote gemacht, die ja sicherlich auch für euch gedacht sind. Jetzt müßt ihr darauf mal reagieren, Es ist also so, daß SEK-Hannover mit 4 PSK-Schützen beim pro -Markt steht.
-Ist richtig. Die haben vier PSK-Schützen dabei. Ka, denn ziehen wir die rüber. Fortsetzung folg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen