: Polizei stürmt GAL-Fraktion
Hamburg (taz) - Im Zusammenhang mit dem in Hamburg laufenden §129a-Verfahren („Unterstützung einer terroristischen Vereinigung“) gegen den Hamburger Lehrer Fritz Storim ist es am Mittwoch abend während der Bürgerschaftsdebatte zu Protestaktionen gekommen. Nachdem am Nachmittag der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts nach einem brutalen Polizeieinsatz die Öffentlichkeit aus dem Gerichtssaal verbannt hatte, drangen am Abend rund 30 Personen, mit Palästinensertüchern getarnt, in den Plenarsaal des Rathauses ein. Auf Transparenten und Sprechchören deklamierten sie: „Hamburg, München, überall, den 129a bringen wir zu Fall.“
Im Anschluß verließen die ProtestlerInnen unerkannt den Plenarsaal. Die herbeigerufene Polizei - die innerhalb weniger Minuten das Rathaus in eine Festung verwandelte vermutete die „geflüchteten StörerInnen“ in den Räumen der GAL-Frauenfraktion. In der Tat hatten einige der Aktionisten bei der GAL Unterschlupf gesucht und sich dort mit einer Besuchergruppe vermengt. Nach Verhandlungen zwischen GALierinnen und der Polizei drangen Uniformierte mit Billigung der Bürgerschaftspräsidentin in die Fraktionsräume ein. Dabei kam es zu ähnlichen Prügelszenen wie schon am Nachmittag im Gerichtssaal.
KvA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen