: Alles in Butter?-betr.: "40.000 DM für fünf Pfund Butter", taz vom 24.11.88
betr.:„40.000 DM für fünf Pfund Butter“,
taz vom 24.11.88
Dienstagmorgen: Ich stehe auf und freue mich auf mein Frühstück. Gestern habe ich die neue Weihnachtsbutter gekauft. Sie schmeckt mir besonders gut (bin von zu Haus aus weihnachtssentimental). Ich schmiere mir in einer minutenlangen, kunstvollen Bestreichorgie mein Brot. Plötzlich merke ich, daß das WG-Klo endlich frei wird. Ich stürze an meinem Wohngenossen vorbei, der sich im Tran dann auf den Frühstückstisch zubewegt. Als ich zurückkomme hat der eingefleischte Atheist mein beschmiertes Brot mitsamt der noch nicht schimmeligen (da frischgekauften) Weihnachtsbutter in den abgestandenen, übelriechenden Mülleimer geworfen. Ich werde blaß vor Zorn, hysterisch, beschimpfe ihn als Zerstörer meines mühevoll und innig gestrichenen Genußmittels, kündige ihm den Untermietvertrag (ich bin Hauptmieter), setze ihm noch einige Folgekosten (nochmalige Busfahrt zu meinem Geschäft, Zeitaufwand, ...) an und verwünsche ihn.
Das einzige, was er tut: er nimmt die jetzt übelriechende Butter und will sie als Denkmal für mißverstandene Privatkunst und seine Folgen an ein Museum verkaufen.
Christian Löw, Serrig
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen