piwik no script img

Verein Kinder-Leben e.V.

■ Verein zur Förderung von Kindern ab der vorgeburtlichen Lebensphase stellt sich vor

Der Verein Kinder-Leben wurde im Jahre 1983 gegründet. Kinder-Leben ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein für Kinder, Mütter und Väter. Zweck des Vereins ist die Förderung von Kindern von der vorgeburtlichen Lebensphase an bis zum Schulalter sowie die Förderung ihrer Eltern. Schwerpunkt der Arbeit ist die Integration von sozial besonders benachteiligten Familien und die Beratung von Eltern. Das Angebot des Vereins reicht von Geburtsvorbereitung über Rückbildungsgymnastik, Stillgruppen, Elterntreffs bis hin zu einer Kindergartengruppe. Außerdem bieten regelmäßig ehrenamtlich tätige Fachleute Beratung und Gesprächskreise an.

Da der Verein ohne finanzielle Unterstüzung auskommen muß, ist er außer dem großen ehrenamtlichen Enagement des Vorstandes und einiger Mitglieder auf Spenden angewiesen.

Wir planen eine Vermittlung von Babysittern, Tagesmüttern oder Leihomas. Wir denken daran, insbesondere alleinerziehenden Müttern und Vätern, die obendrein auch wirtschaftlich stark benachteiligt sind, die Möglichkeit zu bieten, auch einmal pro Monat einen kostenlosen Babysitter zu beanspruchen. Außerdem möchten wir mit diesem speziellen Projekt den Familien Hilfe zur Selbsthilfe geben, das heißt insbesondere auch die Nachbarschaftshilfe in Bezug auf die Kinderbetreuung fördern.

Diejenigen, die sich für die Betreuung zur Verfügung stellen, sollen von uns geschult werden, um den Ansprüchen im Umgang und der Förderung von Kindern und deren Emotionen gerecht zu werden. Mit diesem Projekt wollen wir einerseits günstige Möglichkeiten und gute Alternativen zur Kleinkindbetreuung und andererseits eine Integration der Betreuungsperson in der Familie bieten.

Gerade in Zeiten der schlechten wirtschaftlichen Lage und der großen Arbeitslosigkeit besonders in unserem Einzugsgebiet, muß ein Verein wie Kinder-Leben fortbestehen. Der immer größer werdene Zulauf und das steigende Interesse der Bevölkerung zeigt ja auch, daß wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

Bereits jetzt bieten wir mit unseren regelmäßig stattfindenden Eltern-Kind-Gruppen Müttern und Vätern aller sozialen Schichten ein harmonisches Miteinander in unserem Verein an.

Für die Durchführung dieses Projektes bedarf es der finanziellen Unterstützung.

Cornelia Wiedmeyer

1. Vorsitzende des Vereins Kinder-Leben e.V. Adelenstr. 68, 2800 Bremen 21

Selbstdarstellungen von Projekten und Initiativen an: taz Bremen, Am Dobben 123, 2800 Bremen 1

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen