piwik no script img

DAB unter neuer Frau

■ Drei Frauen und vier Männer in neuen Vorstand des DAB / Schicksal der Zeitschrift „STiMME“ weiter offen

Mit einer Frau an der Spitze, inzwischen fünfjährigem Bestehen und einem neuen Vorstand präsentiert sich der Dachverband der Ausländer-Kulturvereine in Bremen, DAB.

Als neue Vorsitzende löst Maribel Bayona aus Spanien den bisherigen DAB-Chef, Gregorios Panayotidis, ab. Wie sie war auch die Deutsche Ursula Hänsel bereits im alten Vorstand aktiv gewesen; ganz neu hinzugekommen sind außerdem: Derya Mutlu (Kulturgruppe der Arbeiterwohlfahrt), Hasan Uluer von der GDF (Verein türkischer Arbeitnehmer, früher 'Fides‘), Vakkas Inekli vom Ausländerzentrum Neustadt, Sevim Kabak vom Gesprächskreis Walle und Attila

Aydin vom Volkshaus Bremerhaven, sie alle kommen aus der Türkei.

Als Schwerpunkte seiner künftigen Ausländerarbeit nennt der DAB vor allem die Bereiche Wahlrecht, Frauen/Gesundheit und Jugend/Kultur.

Wann und wie es mit der türkisch-deutschen Zeitschrift „STiMME“ weitergehen wird, ist weiterhin völlig offen. Im alten Jahr hatte der DAB als Herausgeber gegen den Willen der Redaktion einen Artikel über die Kurdenorganisation PKK aus dem Blatt genommen. Neue ABM-Stellen für Januar wurden erst im November beantragt, so daß eine mehrmonatige Zwangspause einprogrammiert war. S.P

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen