piwik no script img

Drei Haftbefehle

■ Ein Anti-REP-Demonstrant noch in Haft

Gegen drei Männer, die sich am Mittwoch abend angeblich an Ausschreitungen auf der Anti-„Republikaner„-Demo vor dem ICC beteiligt haben sollen, ist gestern Haftbefehl erlassen worden. Den Demonstranten wird schwerer Landfriedensbruch, Widerstand gegen die Staatsgewalt und in einem Fall gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Verhafteten sollen Steine auf Polizisten geworfen haben. Ein 18jähriger verblieb in Untersuchungshaft, die beiden anderen wurden entlassen, weil sie einen festen Wohnsitz in Berlin nachweisen konnten. Neben vielen durch Schlagstockeinsätze hervorgerufenen Verletzungen wie Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen ist ein Demonstrant auch von einem Polizeifahrzeug angefahren worden. Er mußte anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden.

Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende, Hans Georg Lorenz, hat noch am späten Mittwoch abend den bei der Demo verletzten Polizeibeamten sozialdemokratische Genesungswünsche überbracht. Er dankte den Beamten persönlich für ihren „selbstlosen Einsatz zum Schutz der Bürger“. Lorenz ist designierter Innensenator im Schattenkabinett Walter Mompers.

ccm

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen