:
■ Da raucht der Schornstein
Der Welthandel zeigte noch kaum Zeichen der Belebung, als sich vor einigen Monaten 13 Reedereien aus Taiwan, Japan, Südkorea und den USA auf ein Abkommen einigten: Weil auch das Exportvolumen der Fernost-Staaten nach Nordamerika zurückgeht, wollen die Reedereien künftig einheitlich zehn Prozent ihres Frachtraums auf dieser Route ungenutzt lassen. Jetzt gab der Reederei-Gigant Evergreen aus Taiwan bekannt, wie er dennoch seinen Marktanteil vergrößern will: Er kauft einfach größere Schiffe, gleich 22 Stück. Die fassen dann nicht mehr je 3.500, sondern 4.000 Container. Kosten, für alle Schiffe zusammen: 1, 1 Milliarden Dollar. diba
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen