piwik no script img

Nicht 100 % -betr.: Kommentar "Eigentor", taz vom 21.2.89

betr.: Kommentar „Eigentor“, taz vom 21.2.89

Auch ich war beeindruckt von den 97 Prozent Zustimmung bei der AL für Rot-Grün, um so mehr, als daß nach zwei Wochen anscheinend bewundernswerte Einigkeit zwischen beiden Parteien über die Sachfragen herrschte - jedenfalls las ich das so in der taz. Der Kommentar „Eigentor“ war jedoch im wahrsten Sinne des Wortes eines von Jürgen Gottschlich. Ich zitiere: „Hoffentlich lernt die AL daraus, daß für sie die Zeit, in der jeder seinen vermeintlich privaten Dissens zu Protokoll geben darf, endgültig vorbei ist.“

Meinung und Diskussion bei den Grünen: Nein, sonst kommt die AL nicht an die Macht. Meinung und Diskussion bei der DKP: Ja, sonst bleibt sie weiterhin stalinistisch, und Erneuerung ist nur eine Worthülse (Bericht nächste Seite).

Wenn diese Zeit wirklich endgültig vorbei sein sollte, können sich die Grünen getrost einsargen lassen. Angesichts der großen Kräche anderer Koalitionen ist die SPD bemerkenswert schnell von der AL abgerückt: 97 Prozent sind eben nicht 100 Prozent.

Michael May

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen