: Trifft Lummer die REPs?
Die „Bürgerinitiative gegen die 'Republikaner'“ wies in einem Schreiben auf ein Treffen zwischen „Republikanern“ und CDU-Mitgliedern hin, an dem gestern abend auch der CDU -Bundestagsabgeordnete Lummer teilnehmen sollte. Auf taz -Nachfrage erklärte Lummer, ein solches Treffen stehe nicht in seinem Terminkalender und sei auch künftig nicht beabsichtigt. Bei den „Republikanern“ hieß es ebenfalls, das Treffen gebe es nicht. In dem Schreiben der Bürgerinitiative war als Treffpunkt die Adresse des Import-Export -Unternehmers Jürgen Müller in Wannsee sowie seine Firmennummer angegeben. In seiner Firma befragt, wies Müller jeden Kontakt mit den „Republikanern“ zurück. „Sie können gern zu mir nach Hause kommen, da kommt niemand“, erklärte er. Wenige Stunden später machte er jedoch in der „Republikaner„-Zentrale Telefondienst und erklärte nun, er wolle „sich halt überall mal umschauen“. Müller blieb aber bei dem Dementi des Treffens.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen