: Was ist eine gute Christin ?!
■ betr.: „Tötung Unschuldiger“, Leserinnenbrief von Karin Stieringer vom 6.3.89
Wahrscheinlich muß frau „Christin“ sein, um so etwas zu schreiben. Normale Frauen - Mütter - Großmütter sind nämlich in der Lage, das große Ganze zu sehen die Art von Welt, die unter anderen Christdemokraten unseren geborenen Kindern darbieten - bzw. übrig lassen.
Das Argument „verfluchtes Geld“ stimmt
-für die chemische Industrie, oder vergiftet sich die Muttermilch und die gesamte Umwelt „von selber“?
-für die AKW-Mafia: Ausbreitung der verschiedensten Krebsarten u.a.
-für die Rüstungsindustrie mit anhängenden Militärapparaten.....
! frau muß wohl tatsächlich Christin sein - um die Diktatur des großen Geldes zu wollen und die davon Bedrohten dennoch zum „Leben“ zu zwingen.
(Wort von Albert Schweizer: „Wer glaubt, dadurch ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.“)
Irmgard Alfken, Großmutter
!!!!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen