: LASS AB, ES IST UMSONST
Mit Lieb bin ich umfangen,
Herallerliebste mein!
Nach dir steht mein Verlangen
Wenn es nur könnt gesein!
Könnt ich dein Gunst erwerben
Käm ich aus großer Not,
Viel lieber wollt ich sterben
Wünschen mir selbst den Tod,
„Junger Gsell, laß‘ doch dein Werben
Du erlangest meiner nicht!
Wöllest du gleich darum sterben
Es ist vergebens gwiß.
Du hast mich lieb im Herzen?
Da weiß ich wenig nur,
Fürwahr es ist kein Scherzen
Laß ab, es ist umsonst!“
Volkslied
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen