piwik no script img

McDonald's immer fetter

München (taz) - Müsli und Ökobewußtsein zum Trotz macht der Fast-food-Riese McDonald's neue Rekordumsätze. Im vergangenen Jahr hat sich jeder Bundesbürger im Durchschnitt vier Mal bei der Hamburgerkette seinen Magen verdorben. Insgesamt verzeichnete der Konzern 254 Millionen Gäste, das sind 700.000 täglich.

In diesem Jahr rechnet die Hackfleischkette mit einem anhaltenden kräftigen Boom. Erstmals will man auch ins Autobahngeschäft einsteigen. Mit 33 neuen Restaurants wird die Zahl der Betriebe auf 328 anwachsen. Die sollen dann mehr als eine Milliarde Mark Umsatz bringen. 1988 lag der Umsatz noch bei 910 Millionen Mark, das waren 17,6 Prozent mehr als im Jahr 1987. Hit im Angebot von McDonald's war der Big Mac mit rund 20 Prozent Verkaufsanteil. Weltweit betrieb McDonald's im letzten Jahr 10.500 Restaurants. Der Konzern erreichte einen Umsatz von 16 Milliarden Dollar.

-man

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen