piwik no script img

Bequemer Bunker-betr.: "Unsere Geschichte, nur als Farce", taz vom 4.4.89

betr.: „Unsere Geschichte, nur als Farce“, taz vom 4.4.89

Lieber J.Schmierer, (...) zwar würde ich mich nicht als Autonomer verstehen, ja ich sympathisiere noch nicht einmal mit der derzeitigen Hungerstreikaktion, aber die Farce der Geschichte ist doch wohl die grün-alternative Linke (einschließlich ehemaliger K-Gruppen), während die Autonomen wenigstens noch versuchen, einen Rest an anti-bürgerlichem Widerstand zu leisten und damit zu einer Kontinuität beitragen, die heute wichtiger denn je ist.

Indem Du mit Schlagwörtern wie „Bunker„mentalität um Dich wirfst, zeigst Du nur, daß Du absolut nichts begriffen hast. Ist es für eine Linke, die 100.000e von Mark für zwei Kulturveranstaltungen im Rahmen eines Europawahlkampfes übrig hat, wirklich so schwer für Leute, die um bessere Haftbedingungen kämpfen, akzeptable Räume zur Verfügung zu stellen? Für die alternative Linke scheint es nur eine Frage der Größe des Bunkers zu sein, um sich bequem niederzulassen. Der Bunker der bürgerlichen Gesellschaft ist ja auch weitaus bequemer, als jeden Tag damit rechnen zu müssen, nach § 129 a verknackt zu werden. (...)

Uwe Jung, Siegen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen