piwik no script img

Polnisches im Angebot

■ Die aktuellen Notierungen auf dem Berliner Polenmarkt

Polenmarkt - bereits am frühen Nachmittag ausverkauft, mußte die taz-Mitarbeiterin gestern zu ihrer Verwunderung feststellen. Auch Lokalredakteurin H. berichtet, eine original polnische Salami sei an diesem Wochenende nur unter Schwierigkeiten aufzutreiben gewesen. Werden polnische Waren knapp in der Halbstadt? Müssen Kaufwillige demnächst früher aufstehen? Zum Vormerken fürs nächste Wochenende nun die aktuellen Polenmarkt-Preise von Montag, dem 1.Mai 1989, notiert auf dem Platz vor der Philharmonie und im Mendelsohn -Bartholdy-Park neben dem Krempelmarkt/Reichpietschufer:

Gulasch, Glas2 DM

Schinken, „polish ham“ in der Dose, 500g15 DM

polnische Salami, 60 Zentimeter3 DM

Teddybär, Plüsch, 60 Zentimeter groß10 DM

Lederkoffer, mittelgroß, schwarz50 DM

Kristallvase25 DM

Fotoapparat Marke „Zenit“ mit Blitz120 DM

Schachspiel, Taschenformat5 DM

Spielzeugrennauto, Plastik10 DM

Windjacke, wasserfest, mehrfarbig40 DM

Lederjacke, Wildleder, cognacfarben50 DM

Bernsteinketten, ab 80 Zentimeter8 bis 12 DM

Kristallvasen, -schalen und -krüge, diverse Formen30 DM

Taschenmesser, zwei Klingen, dazu als Beigabe eine rote Plastiksporttasche10 DM

Außerdem im Angebot (ohne Preisangabe): Werkzeug, Herrenschuhe (neu), polnische Bonbons, Kleidungsstücke, Holzregal (neu, unbehandelt), Teller, Besteck. (Alle Preisangaben ohne Gewähr)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen