piwik no script img

Ex-Polizist zum Tode verurteilt

Pretoria (afp) - Ein ehemaliger Polizist, der im Herbst 1988 acht schwarze Südafrikaner erschossen hatte, ist am Donnerstag vom Obersten Gerichtshof in Pretoria zum Tode durch den Strang verurteilt worden. Der 23jährige Barend Strydom, selbsternannter Führer der obskuren rechtsradikalen Organisation „Wit Wolwe“ (Weiße Wölfe), der während der Verhandlung mit Anhängern gescherzt und gelacht hatte, nahm das Urteil sichtlich teilnahmslos entgegen. Im Laufe des achttägigen Prozesses hatte der Angeklagte ausgesagt, seine Aktion habe dem Überleben der weißen Afrikaaner gedient. Schwarze sehe er als Freiwild an und er werde das Massaker wiederholen, falls er freikommen sollte.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen