piwik no script img

Umsonst ökologisch einkaufen fahren

Kaufhäuser und Einzelhändler dürfen ihren Kunden ohne weiteres das Fahrgeld für Bus und Bahnen erstatten. Das hat jetzt das Landgericht Köln zugunsten eines Möbelhändlers entschieden, der Kaufwilligen bei einem Mindesteinkauf von 10 Mark die Fahrkarte erstattete. Das Gericht bewertete die Aktion nicht als unlauteren Wettbewerb, sondern als „beherzigenswerten Beitrag des Einzelhändlers für umweltbewußtes Verhalten“. Unter Berufung auf dieses Urteil hat die BSAG Bremens Einzelhändler jetzt aufgerufen, sich an dem Kölner Möbelhändler ein Beispiel zu nehmen und ihren Kunden ebenfalls den Fahrpreis zu erstatten.

taz

Ein Bischof namens Binder ist in Bonn wegen seiner bremischen Karriere zum Butenbremer des Jahres gekürt worden. Binder gerät dadurch in Wahlverwandtschaft zu Ex -Bundespräsident Carstens und Noch-Außenminister Genscher, die ebenfalls geehrte Butenbremer sind. Der gebürtige Hamburger Bischof will seinen Lebensabend in Bremen verbringen und sich dann öfter mit Hans Koschnick treffen - -auf einer Bank im Rhododendronpark.

taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen