: Post aus der Moderne: 16. Prairial
Paris, 5ter Juni 1789 (eigener Bericht) - Der Hof hat gestern Pakete des Grafen von Lapeyrouse entgegengenommen, der sich bekanntlich mit seinen Fregatten „Astrolab“ und „La Boussole“ auf einer Weltumsegelung in der Nähe von Australien befindet. Die Schiffe verließen Brest vor vier Jahren mit dem königlichen Auftrag, den Pazifik zu
erforschen. Die
Akademie der
Wissenschaf
ten hatte be
stimmt, in je
dem angelaufe
nen Hafen Ge
müse zu säen
und zu pflan
zen, um die fer
nen Völker in
den Genuß des
Ackerbaus
kommen zu las
sen. Die Expe
dition hat sich
allerdings - so
wurde bekannt - als schwierig erwiesen. M. Langle, der zweite Kommandant wurde auf der Insel der Navigatoren von Eingeborenen massakriert und mitsamt vierzehn seiner Männer aufgegessen. 16.Prairial
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen