: Post aus der Moderne: 16. Prairial
Paris, 5ter Juni 1789 (eigener Bericht) - Der Hof hat gestern Pakete des Grafen von Lapeyrouse entgegengenommen, der sich bekanntlich mit seinen Fregatten „Astrolab“ und „La Boussole“ auf einer Weltumsegelung in der Nähe von Australien befindet. Die Schiffe verließen Brest vor vier Jahren mit dem königlichen Auftrag, den Pazifik zu
erforschen. Die
Akademie der
Wissenschaf
ten hatte be
stimmt, in je
dem angelaufe
nen Hafen Ge
müse zu säen
und zu pflan
zen, um die fer
nen Völker in
den Genuß des
Ackerbaus
kommen zu las
sen. Die Expe
dition hat sich
allerdings - so
wurde bekannt - als schwierig erwiesen. M. Langle, der zweite Kommandant wurde auf der Insel der Navigatoren von Eingeborenen massakriert und mitsamt vierzehn seiner Männer aufgegessen. 16.Prairial
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen