: Monopolkommission für Fusion
Hamburg (ap) - Dem Einstieg von Daimler-Benz bei dem Luft und Raumfahrt-Industrieunternehmen Messerschmitt-Bölkow -Blohm (MBB) scheinen ungeachtet der negativen Entscheidung des Bundeskartellamtes keine grundsätzlichen Schwierigkeiten mehr entgegenzustehen. Wie das Hamburger Magazin 'Stern‘ in seiner jüngsten Ausgabe berichtet, hat sich bei einer Probeabstimmung in der Monopolkommission, einem Gremium unabhängiger Wissenschaftler und Wirtschaftler zur Fusionskontrolle, eine Mehrheit für die Fusion ausgesprochen.
Peinlich sei die Abstimmung für Professor Ulrich Immenga, den Vorsitzenden der Kommission, der sich vorher öffentlich auf ein Verbot festgelegt, von einen „Scheinverfahren“ gesprochen und für den Fall der Ministererlaubnis mit dem Rücktritt gedroht hatte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen