piwik no script img

Senat ist nicht „wissenschaftsfeindlich“

Der Senat will den Standortvorteil Berlins weiterhin nutzen und ihn auch durch Förderung von wissenschaftlichen Kongressen „zum Ausdruck bringen“. „Wir müssen vom Gerede von der Wissenschaftsfeindlichkeit wegkommen“, sagte Wirtschaftssenator Peter Mitzscherling (SPD). Der Senat werde den für November geplanten Kongreß „MedTech '89“ mit zwei Millionen Mark bezuschussen. Der SPD/AL-Senat ist wegen der geplanten Auflösung der Akademie der Wissenschaften zu Berlin von konservativer Seite kritisiert worden. „MedTech“, eine Kombination von Tagungen zum Einsatz von Technik in der Medizin und einer medizintechnischen Ausstellung, wird zusammen mit der inzwischen traditionellen Innovationsmesse „BigTech“ stattfinden. Erwartet werden 2.000 Kongreßteilnehmer und 100 Aussteller.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen