piwik no script img

AL fordert Schluß der Privilegien für ADAC

Als skandalös hat die AL die noch vom CDU-Senat beschlossene Vergabe von Lottomitteln an den ADAC bezeichnet. In Höhe von 2,4 Millionen Mark wird ein Sicherheitsschulungsplatz des ADAC in Reinickendorf vom Lottobeirat unterstützt, zu dem der Club selbst nur 200.000 Mark beiträgt. Die AL sieht hier die Verhältnismäßigkeit nicht mehr gewahrt und fordert den Lottobeirat auf, diese unseriöse Finanzierung mit Ablauf des 31.12.89 ersatzlos einzustellen. Auch die Unterstützung der „ADAC-Visa-Kreditkarte“ durch die Berliner Bank wurde von der AL scharf kritisiert. Finanzsenator Meisner wurde aufgefordert, die Kooperation der landeseigenen Bank mit dem umweltfeindlichen Club zu unterbinden. Auch beim Pannendienst auf den Transitstrecken fordert die AL einen Privilegienabbau für den ADAC. Bargeldloser Zahlungsverkehr soll nicht nur, wie bisher, für ADAC-Mitglieder möglich sein, sondern auch für Mitglieder anderer Automobilclubs und Versicherungen, die Schutzbriefe ausgeben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen