: Bastillensturm live
Parieh, Parieh, mäh wie, mäh wie: Das deutsche Fernsehen schaut nach Frankreich. Dreieinhalb Stunden Revolution live im ZDF heute vormittag, am Abend dann etwas kulturell Geläutertes in den Magazinen. Vor 200 Jahren rannte Philosoph Kant noch jeder Postkutsche entgegen, um revolutionäre Neuigkeiten aus Paris zu hören. Heute ist zu erfahren, wie Geschichte zur Selbstinszenierung der Gegenwart wird und wie sich offenbar große Emotionen nur durch Spektakelbilder bunter Beliebigkeit und den donnernden Lärm von 220 Mirage-Fliegern in der Pariser Innenstadt erwecken lassen. Deswegen unbedingt ansehen:
ZDF, 9.45 Uhr: „Frankreich feiert seine Revolution - Die Parade auf den Champs-Elysees“.
ZDF, 22.00 Uhr: „Aspekte Kulturmagazin“...le jour de gloire est arrive
ARD, 23.30 Uhr: „La Marseillaise. Die 200-Jahr-Feier zur Französischen Revolution“. Ein Bericht von Ulrich Wickert
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen