: „Nieder die Waffen...“
„...die Hände gereicht“, heißt eine Austellung zur Geschichte der Friedensbewegung im Zeitraum 1898 - 1958 in Bremen, die im Staatsarchiv vom 1.September bis zum 19.November gezeigt werden soll. An die Jahrestage des ersten Weltkrieges am 1.August 1914 und des zweiten am 1.September 1939 will die Ausstellung erinnern und bietet ihren Besuchern ein umfangreiches Begleitprogramm, das Vorträge zu den verschiedenen Aspekten des Friedens -Engagement vorsieht. Unter anderem geht es um den Friedensnobelpreisträger Ludwig Qidde, den friedenspolitischen Einsatz der evangelischen Stephani -Gemeinde und „ein Grundrecht unter Druck - die Betreuung der Kriegsdienstverweigerer in Bremen“.
taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen