: Denis-Urteil rechtskräftig
■ BGH lehnte Revison im Bremer Entführungsdrama ab
Das im März gegen den Entführer des 7jährigen Denis Mook vom Landgericht Bremen gefällte Urteil ist rechtskräftig. Eine Revision des wegen schwerer räuberischer Erpressung in Tateinheit mit erpresserischem Menschenraub und Geiselnahme zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren und sechs Monaten verurteilten Marcus Nolte lehnte der Bundesgerichtshof jetzt ab.
Der aus Soest stammende Marcus Nolte hatte im Herbst 1988 den kleinen Denis entführt und 13 Tage in einer Holzkiste gefangen gehalten. Mit der Entführung hatte er eine Million Mark erpressen wollen. Bremen hatte er sich angeblich als Tatort ausgesucht, weil er von den Schwächen der Polizei beim Geiseldrama gehört hatte.
dpa
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen