piwik no script img

NEULICH BEI GEGENWIND

■ AC/DC im Ecstasy

Hackepeter oder Bockwurst? Senf oder nein? Batman oder Spiderman (Hi, Atze)? Kadett C Coupe oder Opel Kapitän mit Pullman-Leichenaufbau (Hi, Lüde)? AC oder DC?

Hier und jetzt stellt sich die Frage nach der Zukunft der abendländischen Kultur:

a) Disponieren wir über den notwendigen Stil, nächtens um zwei Uhr dreißig in stadtbekannten Discotheken und Cocktailbars noch eine Bockwurst zu ordern, oder b) verzichten wir stillos stilvoll (trotz nagenden Hungers), oder, c) besitzen wir den nötigen drive, uns gar noch eine Extraportion Senf zu bestellen?

Milliarden junger, positiver, hoffnungsvoller deutscher Musiker ereilte der Ruf Bon Scotts, von wegen hell ain't a bad place to be, geht in die Knie, Gitarristen, von wegen I'm a problem child, schreit euch die Seele aus dem Leib, Sänger, von wegen neulich im Sandsturm bei Gegenwind, jojojo, AC/AC-Revival im Ecstasy, und zwar volle Pulle. Auftritt:

1. Name nicht bekannt, hoffnungsvolle Schülerband, Oberstufe, Harley-Davidson-Shirt, nehmen den Rock'n'Roll im allgemeinen und ihren Auftritt im speziellen richtig ernst und können Hackepeter nicht von Bockwurst unterscheiden. Die einzige Band, die an diesem Abend wirklich AC/DC-Schlager coverte - sitzengeblieben.

2. The What For. Der kumulierte Frisuren -Häßlichkeitsindex sagt: Spitzenklasse. Halten Van Morrison für den Can-Tontechniker und den Wilhelmsruher Damm für die Carnaby-Street. Was soll man dazu sagen?

3. SUMP. Berliner Musikerrecycling, Folge213. Arzt Bela B. singt, Rubbermind Olaf schlagzeugert, am Baß Rainbird Beckmann, an den Gitarren Rodrigo (Rainbirds) und Atze (Opel -Bochum). Halten Kiss für Free-Jazz und Donna Summer für Stagedivinghardcore. Die beste „Ace-of-Spades„-Version seit der französischen Revolution! Bestellen sich prinzipiell eine Extraportion Senf - Uefa-Cup-Platz-verdächtig.

4. LÜDE! Der wirklich letzte große Held des Rock'n'Roll nördlich, südlich, westlich und östlich von Georgsmarienhütte. Die Astros!!! Die einzigen deutschen Rock'n'Roller, die sich niemals Senf zum Frühstück bestellen. Prädikat: wertvoll.

Thomas Langhoff

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen