: U N V E R B R E M T Kleine Fische
■ Jalag und Gruner&Jahr auf dem Bremer Illustrierten - Markt
Der Hamburger Jahreszeiten-Verlag, Tocher von Hoffmann & Campe, ist „Tempo“, „Petra“, „Für Sie“, „Selber machen“, „Feinschmecker“, „Zu Hause“, „Merian“ ... Und Gruner & Jahr / Bertelsmann ist „Eltern“, „Captal“, „Essen & trinken“, „Flora“, „Geo“, „Prima“, „Schöner wohnen“, „Stern“ ... Um nur die wichtigsten zu nennen. Die Medien-Konzerne haben die Stadtillustrierten taxiert und finden sie interessant, wenn sie im Dutzend gefangen werden können.
Was vorne drinsteht, ist den Konzernmüttern egal, es muß nur im Trend liegen und keine Tabaksorte beleidigen. „Prinz will jeden vierten Bremer zwischen 17 und 35 erreichen“, sagt Edmund Marzinowski vom Prinz - nur so ist man wer bei der Werbeabteilung. Dafür will der Jahreszeiten-Verlag investieren, „mehr Service“ ist das Erfolgs-Konzept gegen das Bremer Blatt. Wir brauchen also keine Sorge zu haben: Kleinanzeigen und Terminkalender werden erhalten bleiben. So oder so. Klaus Wolschne
!Ü-Satz:!!!!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen