piwik no script img

ZEIT GEGEN GEIST

Im Rahmen von Begegnungen von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen aus beiden deutschen Staaten im Rathaus Schöneberg findet am Dienstag, den 31. Oktober '89 um 20 Uhr im Alt-Schöneberger-Saal eine Lesung und Diskussion „Frauen über Frauen“ statt, die sich am Thema Gegen den (jeweils herrschenden) Zeitgeist / Widerstand / Scheitern / Utopie orientieren. Texte von und über Ingeborg Bachmann, Ulrike Meinhof, Marieluise Fleißer, Sylvia Plath, Unica Zürn, Franca Rame/Dario Fo, Gisela von Wysocki werden gelesen von

Verena Buss (Schauspielhaus Düsseldorf), BRD

Nadja Engel (Berliner Ensemble), DDR

Gabriele Heinz (Deutsches Theater), DDR

Monika Hetterle (Maxim-Gorki-Theater), DDR

Roswitha Kämper (Schillertheater Berlin, Schauspielhaus Düsseldorf), BRD

Monika Lennartz (Maxim-Gorki-Theater), DDR

Gero Lechner (Freie Volksbühne), BRD

Agnes Pollner (freie Schauspielerin, Köln), BRD

Cornelia Schmaus (Volksbühne), DDR.

Die gelesenen Texte zeigen deutlich, wie eng das Korsett um künstlerisch, ästhetisch, politisch arbeitende, verändern wollende Geister - insbesondere, wenn es sich um Frauen handelt - in allen autoritären, hierarchisierten Gesellschaftsformen und Familienstrukturen geschnürt ist. Sie drücken auch den heftigen Wunsch nach Veränderbarkeit und Anders-Sein-Können außerhalb von milde gewährten „Freiräumen“ aus und sind hoffentlich Grundlage für ein Gespräch auch über den aktuellen Stand 'im Westen nichts Neues‘.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen