: Entsetzt!
■ In offenem Brief Manfred Buhrs Abgang gefordert
In der Humboldt-Universität in Ost-Berlin hängt seit einigen Tagen der folgende offene Brief aus:
„Herr Buhr!
Ich bin entsetzt, daß Sie es wagen, mit dem Wort Wahrheit im Munde an die Öffentlichkeit zu treten! Haben Sie vergessen, wie in Ihrem Institut die Andersdenkenden gehetzt wurden, die nicht kuschten - vor Ihnen und der Lüge! Nehmen Sie Ihren Hut und verschwinden Sie auf Nimmerwiedersehen! Rainer Land
Der Adressat dieses Schreibens, Professor Manfred Buhr, vielen als Herausgeber eines Philosophischen Wörterbuches bekannt, ist seit 1969 Direktor des Zentralinstituts für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR. Er war 1979 dafür verantwortlich, daß Peter Ruben, Camilla Warnke und andere wegen „Revisionismus“ gemaßregelt wurden. Der Unterzeichner, Rainer Land, war damals Assistent von Ruben. Er arbeitet heute als Philosoph an der Humboldt-Universität und gehört zu einer Gruppe von SED-Reformern, die in den letzten Wochen durch eine Reihe von kritischen Positionspapieren hervorgetreten ist (siehe taz vom 9.11.).
ws
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen