: „Aqua-Mix“
■ Vorschaltgerät für die Waschmaschine spart Strom
Die Kiste ist grau, mißt etwa 10x20 cm, hat vier Schalter, zwei Lämpchen, drei Wasseranschlüsse und einen Elekrtoanschluß. Die Kiste spart Energie.
Neben dem Geschirrspülen frißt das maschinelle Wäschewaschen den meisten Strom im Haushalt. Strom aus der Dose wird mit einem Wirkungsgrad von 25-30% produziert (Vergleich: gute Ölheizungen schaffen ca. 80%). Stromsparen ist also doppeltes Energiesparen. Hier setzt die Idee eines „Vorschaltgerätes für die Waschmaschine“ an, mit der die kleine Umzubremische Firma „Olfs & Ringen“ aus Breddorf auf dem Markt ist. Aqua Mix mischt Warmwasser aus der Heizung so mit kaltem Wasser, daß die Warm-oder
Heißwäsche stromsparend gelingt. Das 298.-DM teure Gerät spart über den Daumen jährlich 60.-DM, weil es je nach Waschprogramm mit bis zu 90% des Stromes auskommt.
Fast eine Selbstverständlichkeit ist „Aqua-Mix“ für BesitzerInnen von Solaranlagen zur Warmwasserversorgung. Bei so einem Wetter können sie jetzt noch weitgehend auf Fremdenergie verzichten. (Olfs & Ringen liefern und installieren auch ganze(c)Solaranlagen. Anschrift: Hauptstraße 28, 273 Breddorf.)
Spartips: Niedrige Waschtemperatur wählen; Kochwäsche ist selten nötig! Nur mit voller Maschine waschen! Auf Vorwäsche verzichten! Spitzenverbrauchszeiten meiden. Bu
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen