piwik no script img

Mit Herz...

■ ...oder Verstand?

Nur über die Höhe des Sieges im Tennis-Daviscup-Finale gegen Schweden ist sich die sportliche und politische Prominenz dieses landes uneinig. Lediglich die frühere Fecht -Weltmeisterin Cornelia Hanisch ist skeptisch: „Mein Herz sagt 3:2 für Deutschland, mein Verstand 3:2 für Schweden.“

Wilhelm Bungert, Ex-Daviscup-Kapitän: „Mein Tip ist 4:1 für uns, weil Wilander nicht mehr so stark ist und auch unser Doppel gewinnen kann.“ Lothar Späth, Ministerpräsident von Baden-Württemberg: „Als Politiker würde ich sagen, wir gewinnen knapp.“ Norbert Blüm, Bundesarbeitsminister: „Die Deutschen gewinnen 3:2. Beide Mannschaften sind etwa gleich stark, aber ich glaube, daß die phantastische Atmosphäre in der ausverkauften Schleyer-Halle unseren Spielern helfen wird. Kurt Rebmann, Generalbundesanwalt: „Ich tippe auf ein 3:2 für Deutschland, denn ich denke, daß Boris Becker zweimal siegt und auch das Doppel gewonnen wird.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen