: NRW stoppt Magnetbahn Transrapid
Düsseldorf (dpa) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Regierungspräsidenten in Köln und Düsseldorf angewiesen, sämtlich Planungen zur Vorbereitung des Raumordnungsverfahrens für die Magnetschwebebahn Transrapid sofort einzustellen.
Umweltminister Matthiesen und Verkehrsminister Zöpel beide SPD - erklärten am Donnerstag, solange die Bundesregierung keine verbindliche Entscheidung in Sachen Transrapid treffe, könnten die Planungsvorbereitungen nicht weitergeführt werden. Alle Vorbereitungen seien bis zur Vorlage aller Daten zur Umweltverträglichkeit auf Eis gelegt. Beide Minister kritisierten, daß auch der Betreiber von Transrapid keine Unterlagen vorgelegt habe. Auch „aussagekräftige Meßwerte“ zu den Lärmimmissionen stünden noch aus.
Das Bonner Kabinett hatte am Mittwoch seine Entscheidung über den Transrapid erneut vertagt. Als Referenzstrecke sollen die beiden Flughäfen Köln und Düsseldorf verbunden werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen