: S C H Ö N E R L E B E N Mutter TeVau
■ Die Glotze: Männliche Auf-und Bewahrungsanstalt
Wer glaubt eigentlich wirklich, daß neue Männer gebraucht werden? Daß sie, wären sie da, auch benutzt würden? Glaubt das jemand? Der Weihnachtsmann vielleicht. Und ich auch nicht. Es gibt doch so viele alte! Nicht nur überall, sondern speziell da, wo's Fernsehen gibt. Also auch in Bremen.
Ab Januar weist das Bremer TV Carlo von Tiedemann auf: statt daß stadtgeschnackt wird, wird der Skandalnudler im neuen Musikladen D „Comic-Talk„en, mit Leuten wie er und ihm. Abgesehen davon, daß nicht nur keine neuen Männer, sondern auch keine neuen Ideen gebraucht werden, wirft die Beschäftigung von dem jüngst aus den Schlagzeilen Entlassenen („Koks bei Tiedemann! “, „Tiedemanns Freundin: drogenabhängig!“, „Ich war ihr hörig!“, „Ehefrau verzeiht!“) ein neues, mildes Licht auf unsere Funkhäuser: Wenn mann denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Vertraglein her. Denn dem Mann mußte doch geholfen werden! Jeder Mann braucht seine Chance. Mehrmals.
So sind sie nämlich wirklich, die Anstalten: Sie waschen wie Mütter die schmutzige Wäsche ihrer verirrten Söhne. (Einschalt)Quoten-Regelung: Der Zuschauer geht so lange zum TV-Brunnen, bis er bricht. Claudia Kohlhas
!!!!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen