: „Leicht überzogen“
■ Betr.: „DDR-Flaggen über Domshof, taz vom 20.12
Liebe TAZ, wenn ich als einziger Grüner und als eine von ca. 20 Einzelpersonen - darunter auch z.B. ein prominenter SPDler - einen Aufruf unterzeichne, ist es dann nicht leicht überzogen, über ein Bündnis zwischen Grünen und kommunistischen Sekten zu schimpfen? Im übrigen ging es bei der Demo gar nicht um einen dritten Weg für die DDR, sondern gegen den Zusammenschluß von Sport- und Exportweltmeister zur dritten Supermacht. Über ihr zukünftiges Wirtschaftssystem sollen die Bürger der DDR natürlich allein entscheiden. Daß ich dabei die Gruppen der DDR-Opposition unterstütze, die eine wirtschaftliche Entwicklung ohne Massenarbeitslosigkeit und Ausbeutung der dritten Welt anstreben, werdet Ihr mir nicht verübeln wollen. Mit freundlichem Gruß
Paul Tiefenbach
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen