: Der Streik muß unterstützt werden!-betr.: Streik der ErzieherInnen
Betr.: Streik der ErzieherInnen
Wie im Radio 100,6 am 11.12. zu vernehmen war, wird der Streik der Berliner ErzieherInnen auf dem Rücken der schwächsten Teile der Bevölkerung ausgetragen. Das ist falsch!
Die gesellschaftliche Situation erfordert die Schaffung von mehr Kitas als sozialpädagogische Bildungseinrichtungen für alle Kinder. Um die Arbeitsbedingungen der ErzieherInnen kindgemäß zu gestalten, erweist sich ein Tarifvertrag als notwendig, denn es gibt keine festgeschriebenen verbindlichen Aussagen über Gruppengröße, Vertretungsmittel etc.
Also werden bei Bedarf 20 statt 15 Kinder in einem kleinen Raum betreut, und die qualitative Arbeit ist nicht mehr gewährleistet. Forbildungen können nicht wahrgenommen werden, da kein Vertretungspersonal zur Verfügung steht. In den ersten Lebensjahren ist es jedoch besonders wichtig, individuell und entwicklungsgemäß auf das Kind einzugehen. Dies ist aufgrund der Arbeitssituation nicht möglich.
Der Inhalt der oft in der Presse formulierten Forderungen und des Streiks muß erkannt und unterstützt werden.
24 TeilnehmerInnen des 24. heilpädagogische
Weiterbildungslehrgang
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen