: Hausschlachten
Bei den Hausschlachtern in Niedersachsen herrscht jetzt Hochbetrieb. Auf Bauernhöfen, aber auch in vielen Privathaushalten gibt es in der kalten Jahreszeit die traditionellen Schlachtefeste. Auftakt ist der Buß-und Bettag. Doch die Zahl der Hausschlachtungen geht von Jahr zu Jahr zurück. Im November vergangenen Jahres wurden nach Angaben des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes knapp 26.700 Hausschlachtungen gezählt. Das sind über 7.100 weniger als im November 1988. Gegenüber dem Vergleichsmonat von 1986 ist das sogar ein Minus von über 13 600.
Nach den Feststellungen des Landesverwaltungsamtes sind 1988 in Niedersachsen über zehn Millionen Schweine geschlachtet worden. Das sind rund 25 Prozent aller Schweineschlachtungen im Bundesgebiet. Nur etwa zwei Prozent aller in Niedersachsen geschlachteten Schweine dienen der Selbstversorgung. dp
!!!!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen