: Senats-Olympiabüro eröffnet
Der Berliner Senat hat am Montag offiziell sein Olympiabüro zur Vorbereitung Olympischer Spiele in ganz Berlin im Jahr 2000 oder 2004 eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Walter Momper sagte im Rathaus Schöneberg, mit der gleichzeitig vorgelegten sogenannten „Machbarkeitsstudie“, deren wesentliche Teile vergangene Woche bereits in der Presse veröffentlicht worden waren, sei nun „die Olympia-Arbeit des Berliner Senats erst richtig auf die Beine gestellt“. Die Gründung einer Olympia-GmbH schlug Momper allerdings erst für die Zeit nach freien Wahlen in der DDR, nach dem 6. Mai, vor. Die Leitung des Olympia-büros hat Staatssekretär Hans -Jürgen Kuhn (AL).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen